-
Fr.27März20207:00 pmCafecantine Flöz · Göttelborn
Die nächste IPRS Jahreshauptversammlung findet am 27.03.2020 um 19 Uhr in der Cafécantine Flöz in Göttelborn statt. (Am Campus 2, 66287 Göttelborn)
Für unsere Jahreshauptversammlung haben wir folgende Tagesordnung festgelegt:
- Begrüßung der Mitglieder und des Ehrenmitglieds
- Rechenschaftsberichte des Vorstandes
- Kassenbericht
- Berichte der Kassenprüfer
- Anträge
- Entlastung des Vorstandes
- Ehrungen
- Kurzvortrag von Pferdephysiotherapeutin Sabine Winter
Anträge sind schriftlich an die erste Vorsitzende bis Montag, den 16.03.2020 zu stellen.
Da alle anwesenden Mitglieder anschließend zu einem Imbiss eingeladen sind, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 16.03.2020 bei der Vorsitzenden Ursula Mathis.
Nicht-Mitglieder müssen für das Essen 10 € entrichten. Bitte bei der Anmeldung die Anzahl und Namen der Mitglieder und Nicht-Mitglieder angeben.
Der Vorstand
-
Sa.09Mai2020So.10Mai20209:00 amIslandpferde Hubertushof, 66450 Bexbach
Der diesjährige Sportkurs findet unter der Leitung von Johannes Hoyos (internationaler Sportrichter und WM-Teilnehmer) statt.
Der Eigenanteil des Kurses beträgt 150,00 €. Die Teilnehmeranzahl ist auf 12 begrenzt.
Die schriftliche Anmeldung ist unterschrieben bis zum 30.04.2020 bei Sabine Neuhardt einzureichen.Der Betrag ist bis zum 04.05.2020 an das Konto des IPRS zu überweisen.
IBAN: DE72 5905 0101 0090 0245 22
BIC: SAKSDE55XXXBitte erst überweisen, wenn ihr eine verbindliche Zusage von Sabine Neuhardt erhalten habt.
Die Anmeldung ist nur zusammen mit der Überweisung des Betrages in Höhe von 150,00 € gültig.
Um die Unterbringung der Pferde müssen sich die Teilnehmer selbst kümmern. Hierfür wendet ihr euch bitte an Sabine Neuhardt (Kontakt).
-
Sa.30Mai2020So.31Mai20209:00 amSteffeshof (Fam. Pfeiffer), Dompstr. 50, 66571 Eppelborn
Der Kurs findet unter der Leitung von Romy Althaus statt (Zuchtleiterin FPZV e.V., M.Sc. Pferdewissenschaften, Lehrerin an der Beruflichen Schule für Pferdewirte Saarland)
Der Eigenanteil des Kurses beträgt 60,00 €. Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 begrenzt.
Die schriftliche Anmeldung ist unterschrieben bis zum 17.05.2020 bei Claudia Pfeiffer einzureichen.
Der Betrag ist bis zum 20.05.2020 an das Konto des IPRS zu überweisen.
IBAN: DE72 5905 0101 0090 0245 22
BIC: SAKSDE55XXXBitte erst überweisen, wenn ihr eine verbindliche Zusage von Claudia Pfeiffer erhalten habt.
Die Anmeldung ist nur zusammen mit der Überweisung des Betrages in Höhe von 60,00 € gültig.
Um die Unterbringung der Pferde müssen sich die Teilnehmer selbst kümmern. Hierfür wendet ihr euch bitte an Claudia Pfeiffer (Kontakt).
-
Sa.12Sep.20209:00 amReitschule Wiesental, 66914 Waldmohr
Das Motto des Kurses lautet „Hestadagar - Reiten und Richten“ und richtet sich an alle Interessierten, die sich mit der Thematik des Hestadagar – Reitens und den Prüfungen befassen möchten und mehr darüber lernen möchten.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 12 begrenzt.Trainer sind Andrea Hort (IPZV Trainerin C und Hestadagarrichterin) und Maxi Hellmann (IPZV Trainerin B und Hestadagarrichterin)
Der Eigenanteil des Kurses beträgt 15,00 €.
Die schriftliche Anmeldung ist unterschrieben bis zum 09.09.2020 bei Anja Baltz einzureichen.
Der Betrag ist bis zum 09.09.2020 an das Konto des IPRS zu überweisen.IBAN: DE72 5905 0101 0090 0245 22
BIC: SAKSDE55XXXBitte erst überweisen, wenn ihr eine verbindliche Zusage von Anja Baltz erhalten habt. Die Anmeldung ist nur zusammen mit der Überweisung des Betrages in Höhe von 15,00 € gültig.
Um die Unterbringung der Pferde müssen sich die Teilnehmer selbst kümmern. Hierfür wendet ihr euch bitte an Maxi Hellmann (Kontakt)
-
Sa.03Okt.202010:00 amIslandpferde Waldfrieden/ Malina Müller
Liebe Mitglieder,
auch in diesem Jahr wollen wir den traditionellen Herbstritt am Tag der Deutschen Einheit anbieten.
Ort: Islandpferde Waldfrieden/Malina Müller, Im Fichtenhain 2, 64439 Saarburg
Treffpunkt: 10.00 Uhr
Nach der Begrüßung und einem Bügeltrunk werden wir um 11.30 Uhr los reiten.
Wir werden insgesamt ca. 15 km reiten und auf halber Strecke an einem schönen Aussichtspunkt eine Pause für Mensch und Tier einlegen. Zurück am Hof werden wir den Grill anheizen.
Ein kleines Präsent zum Abschied soll den schönen Reittag in Erinnerung halten.
Das Bügelgeld beträgt 15,00€ (inkl. Bügeltrunk, Snack, Mittagessen und Erinnerungspräsent) für alle Reiter und gern gesehene Gäste mit ihren Islandpferden. (Nichtmitglieder zahlen 20,00€)
Getränke müssen selbst gezahlt werden.
Anmeldungen bitte bis zum 27.09.2020 an Ursula Mathis.
Bittet beachtet, dass die Anmeldung nur zusammen mit der Überweisung des Betrages in Höhe von 15,00 € bzw. 20,00€ gültig ist.
Der Betrag ist bis zum 30.09.2020 an das Konto des IPRS zu überweisen.
IBAN: DE72 5905 0101 0090 0245 22
BIC: SAKSDE55XXXBitte gebt bei der Anmeldung die Anzahl und Namen der Teilnehmer an!
IPRS
Island-Pferde-Reiter Saar e.V.